Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Celonis eröffnet erstes Executive Briefing Center in München

Neues Zentrum soll Technologie praxisnah erlebbar machen und Austausch der Process-Mining-Community im wichtigen DACH-Markt fördern

MÜNCHEN – 18. Juli 2023 Celonis, Pionier und globaler Marktführer im Bereich Process Mining, eröffnet heute sein erstes Executive Briefing Center in Deutschland. Das Headquarter in der Theresienstraße in München wurde um zwei Etagen erweitert, um Raum für das Erleben der Technologie und den Erfahrungsaustausch mit Kunden und Partnern zu schaffen. Besucher haben dort die Möglichkeit, die Software von Celonis live zu testen und anhand von Praxisbeispielen zu erfahren, wie sie datengetrieben Mehrwert aus ihren Prozessen ziehen können. Interaktive Demos, Visualisierungen, reale Kundenbeispiele und Einblicke in die Produktentwicklung zeigen die heutigen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten des Process Minings.

„Unsere jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie die Celosphere und die Celonis World Tour zeigen uns immer wieder aufs Neue, wie wichtig der persönliche Austausch mit der Process-Mining-Community für unsere Kunden und Partner, aber auch für Celonis und die Weiterentwicklung unserer Technologie ist. Diese ganz besondere Atmosphäre und diesen gemeinsamen Innovationsgeist wollen wir auch in unserem neuen Executive Briefing Center vermitteln,“ erklärt Remy Lazarovici, Geschäftsführer DACH bei Celonis. „In zentraler Lage in München können wir hier sowohl unsere Kunden miteinander in Kontakt bringen als auch den Austausch mit den Experten von Celonis und unseren Partnern fördern.“

Mit der Eröffnung des neuen Executive Briefing Centers in München unterstreicht Celonis die besondere Bedeutung des DACH-Marktes. Viele Unternehmen in der Region sind Vorreiter beim Einsatz von Process Mining. Ihre Erfahrungen und die enge Zusammenarbeit sind für Celonis besonders wichtig, um die Technologie konsequent weiterzuentwickeln. Ziel des neuen Zentrums ist es daher auch, gemeinsame Innovationsprojekte voranzutreiben und die engen Beziehungen zu den Kunden, Partnern und der Wissenschaft weiter auszubauen und zu festigen.

Als Marktführer im Bereich Process Mining unterstützt Celonis Unternehmen aus allen Branchen - darunter die Mehrzahl der DAX-Konzerne - dabei, Potenziale in ihren Prozessen zu erkennen und sowohl effizienter als auch nachhaltiger zu wirtschaften. Aber auch der insbesondere in Deutschland starke Mittelstand steht zunehmend vor der Herausforderung, datenbasiert zu arbeiten. Zudem wird die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor in DACH künftig noch stärker vorangetrieben. Als neues Zentrum für Process Mining soll das Executive Briefing Center die Umsetzung dieser Strategie fördern.

Die Firmenzentrale in München ist mit mittlerweile über 750 Beschäftigten der größte Standort von Celonis weltweit und das Herzstück der Entwicklungsabteilung. Auch die enge Kooperation mit den lokalen Hochschulen sorgt dafür, dass das Münchener Headquarter ein zentraler Innovationsmotor des Unternehmens ist. 

Über Celonis

Celonis unterstützt Unternehmen dabei, bislang unentdeckte Ineffizienzen in ihren Geschäftsabläufen zu identifizieren und zu beheben – und damit ihre gesamte Performance zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und bietet Führungskräften und Anwendern eine umfassende Plattform, um Prozesse zu optimieren, einen besseren Kundenservice zu bieten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Celonis hat Tausende von Kunden, Hauptsitze in München und New York und verfügt weltweit über mehr als 20 Niederlassungen.

©2023 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis Execution Management System EMS, Process Sphere und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.