Bericht: 1.620 Führungskräfte aus der Wirtschaft über funktionierende Prozesse im Jahr 2025 >
Celonis Circles

Celonis baut Führungsteam weiter aus

München und New York - 20. Januar 2022 - Celonis, globaler Marktführer im Bereich Execution Management und Process Mining, verstärkt sein Führungsteam weiter: Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in München und New York konnte mit Vaishnavi Sashikanth, Chris Donato und Gene Reznik drei erfahrene Branchenkenner gewinnen. Mit dem  Ausbau seines Management-Teams, begegnet Celonis der steigenden Nachfrage nach seiner Technologie, da weltweit immer mehr Unternehmen auf die intelligente Datennutzung setzen, um die eigene Performance, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Vaishnavi Sashikanth, zuvor als Vice President of Engineering bei YouTube/Google maßgeblich am rasanten Wachstum der Plattform beteiligt, unterstützt Celonis als Chief Engineering Officer. Sashikanth wird dafür verantwortlich sein, die Innovations- und Technologieführerschaft von Celonis voranzutreiben und ein hochkarätiges Team an Engineering-Experten für Prozessoptimierung und Business Execution aufzubauen. 

Sashikanth bringt umfassende Branchenerfahrung und eine hohe Expertise in innovativen Technologien sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher mit - die ideale Voraussetzung, um Celonis bei der Entwicklung von Technologien, die Kunden echten Mehrwert liefern, weiter voranzubringen. Im Bereich B2B-SaaS leitete sie Entwicklungsteams bei Innovatoren wie Oracle und Hyperion. In den vergangenen sechs Jahren hatte sie die Leitung der Entwicklungsabteilung bei YouTube inne und war damit für eine der erfolgreichsten Verbraucher-Technologien zuständig.

“Celonis arbeitet an einer Zukunft, in der Prozessdaten das Handeln in allen Unternehmensbereichen unterstützen - dies erfordert auch einen neuen Ansatz in der Produktentwicklung”, sagt Alexander Rinke, Mitgründer und Co-CEO von Celonis. “Vaish wird mit ihrer unglaublichen Innovationskraft ein herausragendes Entwicklungsteam aufbauen, das in der Lage ist, User Experience und User Interface einer B2C-Plattform auf die komplexe B2B-SaaS-Welt zu übertragen. Wir freuen uns sehr, dass Vaish als Teil unserer Führungsriege die besten Innovatoren rekrutieren und ein Team leiten wird, das die Art und Weise verändern wird, wie Unternehmen ihre Geschäfte auf Basis von Prozessdaten führen.”

“Celonis’ Mission ist es, die Innovationskraft von Unternehmen durch die bahnbrechende Process Mining-Technologie zu unterstützen, um das Potenzial freizusetzen, das weltweit in jeder Organisation - egal, ob groß oder klein - verborgen ist”, so Vaishnavi Sashikanth. “Die Technologiebranche befindet sich an einem Wendepunkt, und wir haben die einmalige Chance, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, zu verändern. Mit Celonis kann man die Fülle an Unternehmensdaten aus einer Vielzahl an miteinander verbundenen Systemen entschlüsseln, die Möglichkeiten des maschinellen Lernens in Echtzeit nutzen, und Unternehmen helfen, Innovationen und Performance voranzutreiben.”

Chris Donato wird Celonis als President of Global Sales unterstützen. Er gilt als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Vertriebsleiter in der Technologiebranche und verantwortete zuvor als Executive Vice President North America Applications & Consulting bei Oracle einen milliardenschweren Unternehmensbereich mit 4.500 Mitarbeitern. Donato wird sich auf den Aufbau des globalen Vertriebsteams konzentrieren, um das rasante Wachstum von Celonis weiter fortzusetzen.

“Wir stehen erst am Anfang, wenn es darum geht, unsere Kunden bei der Nutzung von Prozessdaten in allen Bereichen ihres Unternehmens zu unterstützen”, erklärt Alexander Rinke. “Chris ist einer der erfahrensten Experten im Bereich Unternehmenssoftware und verfügt über die perfekte Mischung aus Führungsqualitäten und Branchenkenntnissen, um unseren Kunden dabei zu helfen, mit Celonis ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.”

"Mein Start bei Celonis fällt in eine aufregende Zeit. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse neu zu gestalten und Daten zu nutzen, um intelligente Aktionen auszulösen und ihre Geschäftsabläufe zu modernisieren”, so Chris Donato. “Der bisherige Ansatz, bestehende Systeme einfach in die Cloud zu migrieren, bringt den Unternehmen nicht den gewünschten Mehrwert. Celonis ist das erste Unternehmen, das Firmen datenbasiert einen Überblick über den Ist-Zustand ihrer Geschäftsabläufe gibt und demgemäß die Optimierung der Business Execution auf Basis von Echtzeitdaten ermöglicht. Ich freue mich darauf, Kunden dabei zu unterstützen, diesen Generationswechsel zu vollziehen und ihr Unternehmen mithilfe der Technologien von Celonis auf eine neue Art zu führen.”

Gene Reznik wird Celonis als Senior Vice President, Ecosystem & Industries unterstützen. Er verantwortet die Weiterentwicklung des Partner-Ökosystems, das am Wachstum und der starken Marktposition von Celonis einen maßgeblichen Anteil hat. In seinen Zuständigkeitsbereich fällt die Betreuung der Anbieter für Consulting, Systemintegration und Business Process Outsourcing sowie von Software-Anbietern (Independent Software Vendors). Außerdem wird er die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung vertiefen, um Innovationen und den Ausbau der globalen Community von Celonis voranzutreiben. Dafür bringt Reznik mehr als 26 Jahre Erfahrung bei Accenture mit, wo er unter anderem als Chief Strategy Officer und Senior Managing Director of Ecosystem & Ventures weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Process Excellence, Analytik und KI unterstützt hat. 

“Es bedarf einer umfassenden Teamleistung über das gesamte Ökosystem hinweg, um unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Ziele in den Bereichen Business Execution und Prozessoptimierung zu erreichen", sagt Miguel Milano, Miteigentümer und Chief Revenue Officer bei Celonis. “Mit seiner langjährigen Erfahrung ist Gene perfekt dafür geeignet, unsere Partner dabei zu unterstützen, die Technologien von Celonis in ihr Portfolio zu integrieren und Kunden echten Mehrwert zu bieten.”  

“Im Laufe meiner Karriere habe ich eng mit führenden Unternehmen, Technologie-Anbietern und Dienstleistern an der erfolgreichen Umsetzung von Transformation gearbeitet”, so Reznik. “Unternehmen erwarten heute exakte, datengestützte Aussagen darüber, wie sie sowohl ihre Geschäftsprozesse optimieren als auch neue Bereiche für Innovationen erkennen können, mit denen sie sich vom Wettbewerb abheben. Damit wird die Fähigkeit, Prozessdaten zu erheben und zu analysieren sowie zu verstehen, wie sie Arbeitsabläufe verbessern können und intelligente Maßnahmen ermöglichen, zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Consulting- und Technologiepartner.”  

Die Erweiterung des Führungsteams geht Hand in Hand mit dem Ausbau der Entwicklungskapazitäten von Celonis. Einen Überblick über offene Stellen insbesondere im Bereich Engineering - unter anderem am Standort München - findet man hier www.celonis.com/careers/jobs/engineering/. Einblicke in bestehende Entwicklungsprojekte sind im Celonis-Blog zu finden: www.celonis.com/blog/channel/celonis-developer-blog/.

Über Celonis

Celonis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten zielgerichtet zu nutzen. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit, um Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen, eine bessere Customer Experience zu bieten und den CO2-Ausstoß zu verringern. Celonis hat Tausende von Kunden und seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über 16 Niederlassungen.

© 2021 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Lieber Besucher, wir haben festgestellt, dass Sie eine veraltete Browser-Version verwenden. Teile dieser Seite werden von Ihrem Browser nicht korrekt dargestellt. Für eine korrekte Funktionsweise der Seite empfehlen wir Ihnen, einen alternativen Browser zu verwenden oder Ihren Browser auf eine unterstützte Version anzuheben.