Branchenveteran Carsten Thoma verstärkt Celonis Führungsteam als President
Ziel der neuen Position ist es, Innovation und nachhaltiges Wachstum weiter voranzutreiben
MÜNCHEN – 24. August 2023 – Celonis, Pionier und globaler Marktführer im Bereich Process Mining mit Hauptsitz in München und New York, ernennt Carsten Thoma zum President, um das Wachstum des Unternehmens in Zusammenarbeit mit den Co-CEOs Alexander Rinke und Bastian Nominacher weiter voranzutreiben. In der neu geschaffenen Funktion verantwortet Thoma ab sofort Unternehmensstrategie und -entwicklung, Marketing, Personal und Unternehmenskultur. Er ist außerdem zuständig für den Ausbau des Plattform-Ökosystems von Celonis sowie des Innovationszentrums Celonis Labs.
Thoma ist seit den Anfängen von Celonis ein engagierter Förderer und Mentor des Unternehmens. Er war der erste externe Investor und fungierte seit 2016 als Vorstandsmitglied und strategischer Berater. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Branche bringt er wichtige Kompetenzen mit, die ein gründergeführtes und wachstumsstarkes Unternehmen wie Celonis dabei unterstützen, neue Technologien und Kategorien zu etablieren.
Als Mitgründer des Startups Hybris im Jahr 1997 war Thoma maßgeblich an der Entwicklung einer Lösung beteiligt, mit der erstmals die hohe Komplexität eines integrierten Vertriebs über verschiedene Kanäle hinweg sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen bewältigt werden konnte. Hybris wurde zu Europas erstem Einhorn, sein Erfolg legte den Grundstein für die Technologie-Startup-Szene in Deutschland. Thoma baute einen wachstumsstarken Geschäftsbereich auf und führte Hybris von der Einstellung der ersten Mitarbeiter, über die Einführung der branchenweit ersten E-Commerce-Plattform in der Cloud bis hin zur Etablierung als hochprofitables Unternehmen.
Nach der Akquisition von Hybris durch SAP im Jahr 2013 war Thoma als Global President und Mitglied des Global Executive Teams tätig und leitete den Bereich Customer Experience (CX) von SAP. Unter seiner Führung entwickelte sich die CX-Sparte zum am schnellsten wachsenden Geschäftsbereich und legte den Grundstein für die Neuausrichtung von SAP in Richtung Cloud. Diese Erfahrungen wird Thoma in den nächsten Wachstumsphasen von Celonis einbringen und die Erschließung weiterer Märkte vorantreiben.
„Carsten Thoma begleitet und unterstützt Celonis seit vielen Jahren. Mit seiner Expertise im Aufbau neuer Geschäftsbereiche und in der Skalierung disruptiver Technologien ist er der perfekte Mitstreiter für unsere Vision: Unternehmen weltweit dabei zu helfen, Mehrwert in ihren Prozessen zu erschließen und so ihre Performance zu verbessern und effizienter und nachhaltiger zu wirtschaften“, so Alexander Rinke, Co-CEO und Mitgründer von Celonis.
„Neben seinem tiefen Verständnis für unser Unternehmen, unsere Kunden und Mitarbeiter, bringt Carsten Thoma eine ganz besondere Leidenschaft und einen Führungsstil mit, um die besten Talente der Branche für Celonis zu begeistern“, so Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis.
„Als Unternehmer erlebt man diese seltenen, spannenden Momente, in denen man spürt, dass ein wesentlicher Umbruch in der Branche bevorsteht. Es ist großartig, wenn man – wie bei Celonis – die Möglichkeit hat, diese Entwicklungen mitzugestalten und dabei die eigene Energie, Innovationskraft und Kreativität einzubringen“, so Carsten Thoma. „Ich freue mich darauf, mit den Celonis-Gründern Alexander Rinke, Bastian Nominacher und Martin Klenk und allen Celonauten zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden zu ermöglichen, mit Celonis massive ökonomische Mehrwerte zu schaffen und zugleich die Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben. Dies gilt insbesondere angesichts der enormen wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Unternehmen derzeit konfrontiert sind.“
Über Celonis
Celonis unterstützt Unternehmen dabei, bislang unentdeckte Ineffizienzen in ihren Geschäftsabläufen zu identifizieren und zu beheben – und damit ihre gesamte Performance zu verbessern. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und bietet Führungskräften und Anwendern eine umfassende Plattform, um Prozesse zu optimieren, einen besseren Kundenservice zu bieten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Celonis hat Tausende von Kunden, Hauptsitze in München und New York und verfügt weltweit über mehr als 20 Niederlassungen.
©2023 Celonis SE. Alle Rechte vorbehalten. Celonis Execution Management System EMS, Process Sphere und das Celonis "Droplet" Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Celonis SE in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.